Die Zahnbürste TB7930 un TB8030 von Grundig taucht immer mal wieder auf dem Markt auf. Die Grundig Schallzahnbürste bietet vielfältige Ausstattung, egal in welcher der beiden Ausführungen. welche für wen am besten geignet ist, vergleichen wir hier. Kauftipp. Hier beschrieben und unser erstes "Testergebnis", besser gesagt erster Eindruck und Testlauf dieser Schallzahnbürste.
Grundig Schallzahnbürste |
![]() Elektrische Zahnbürste von GrundigGrunding Clean-White-Plus TB7930 SchallzahnbürsteEine Schallzahnbürste aus dem Hause Grundig. Grundig steht für qualitativ vernünftige Elektrogeräte. Mit der Grundig Schallzahnbürste TB7830 und der TB8030 wird die Wellness-Serie bei Grundig ein weiteres Stück vervollständigt. Grundig SchallzahnbürsteDer Hersteller hebt hervor: zahlreiche Tests in Zusammenarbeit mit mehreren Zahnprophylaxe Experten machen diese Schall-Aktive Zahnbürsten zum optimalen Zahnpflege-Erlebnis.Der Kauf wird sich schnell für Sie lohnen, denn so günstig war erstklassige Zahnpflege für zu Hause nur selten. Denn die Aufsätze sind vielfältig und günstig, wie auch der Kaufpreis für diese Grundig Zahnbürsten. 27.000 Schwingungen pro Minute bewegen die Aufsteckbürste, um so Ihr Zahnfleisch zu schonen und trotzdem gründlich hartnäckigen Plaquebelag und schrittweise auch Zahnstein zu entfernen. Technische Merkmale:
Sehr schön: bei Grundig Elektrogeräten ist das Kabel meist recht lang. Im Vergleich zu anderen Zahnbürsten wird hier ein praktisch langes Stromkabel geliefert: 1,80 Meter. Zusammegefasst: eine vernünftige elektrische Zahnbürste nach dem Schallzahnbürstenprinzip und viel sinnvolle Ausstattung für einen günstigen Preis. Mit 27 000 Schwingungen bei enger Amplitude und durchdachten Bürstenköpfen und Aufsätzen liegt diese Zahnbürste im oberen Mittelfeld der Schallzahnbürsten. ![]() ![]() ![]() Grundig TB8030Die zweite Schallzahnbürste der Marke Grundig. Mit 37 000 Schwingungen pro Minute deutlich intensiver in der Putzleistung. Leider passen hier nicht die Ersatzbürsten udn Aufsätze, die zur TB7930 passen. Auch wird keine Massagefunktion angeboten und der Interdentalbürsten-Aufsatz ist qualitativ doch schon sehr einfach geraten. Dafür gibt es einen sinnvollen Zahnseidenhalter-Aufsatz im Lieferumfang, der die Anwenung von Zahnseide deutlich vereinfacht.Etwas praktischer ist der Containeraufsatz für die Aufbewahrung der Aufsteckbürsten gelungen: dieser fasst alle 6 Aufsätze. Technische Merkmale:
Vergleich / EmpfehlungEmpfehlung / ErfahrungenWelche Grundig Schallzahnbürste ist besser? Unsere Empfehlung bei schon bestehenden Zahnfleischproblemen oder für Familien (wg der Option guter Zahnpflege auch bei Zahnspange) empfehlen wir die TB7930. Ausstattung, Preis, Massagefunktion, und absolut ausreichende Zahnpflegeleistung. Denn es kommt nicht nur auf die Anzahl der Schwingungen an. Neben Schwingungszahl sind Amplitude und Bürstenkopfkonzept wichtig. Die Grundig TB8030 ist dagegen die günstige Möglichkeit, Zahnverfärbungen zu reduzieren und Zahnfleischentzündungen vorzubeugen. Im Vergleich zu Schallzahnbürsten anderer Marken sind besonders die günstigen und kurzen, d.h. bei jedem Zahnstand einsetzbaren Bürstenköpfe und der günstige Preis bei voller Ausstattung hervorzuheben. Im unserem Test hat die TB7930 besonders durch den Interdentalaufsatz überzeugen können. Ferner haben sich die kurzen Bürstenköpfe als sehr praktisch erwiesen, auch damit alle engen und schwer zugängigen Bereich zu erreichen. Damit hat die Zahnbürste durchaus auch einige Vorteile gegenüber den großen bekannten Marken. Grundig Schallzahnbürste günstig kaufen Hier zu den Shopempfehlungen Weitere Grundig Körperpflege Produkte in einem kleinen Einblick. ![]() ![]() |
Grundig Kleinelektro Hier die Schallzahnbürste TB 7930 sowie das kräftigere Modell dieser elektrischen Zahnbürste, die Grundig TB 8030. Sonicare, Grundig, Panasonic, Oral B Pulsonic, Omron, Beurer, Curaprox, Waterpik, Edel&White, dentiall, Emmiden, Megasonex ... um einige sehr unterschiedliche elektrische Zahnbürsten / Schallzahnbürsten und Ultraschallzahnbürsten aufzuführen, die man im Vergleich berücksichtigen kann. Weitere Elektrogeräte und Elektrokleingeräte, teils mit Kaufhilfe und Tipps vorgestellt. | Zahnpflege Spezialist / Zahnbürstenspezialist. Zahnpflegeprodukte Ratgeber und manchmal auch Testberichte. |
||||