Anwendung Zahnseide, einige Tipps und Hilfestellungen für die tägliche Zahnpflege
![]() Tipps und Hilfestellung zur Anwendung von ZahnseideEng stehende Zähne, IOft stehen die Zähne oben sehr eng, bei den Zahnwurzeln aber weiter auseinander. Da hilft nur ganz dünne Zahnseide oder "fädeln" (s.u.)Eng stehende Zähne, IIKennen Sie daß: Manchmal scheinen die Zähne enger zu stehen also sonst? Oder haben Sie schon mal festgestellt, daß Sie manchmal Zahnseide viel einfacher anwenden können als an anderen Tagen?Das ist durchaus normal und kann von vielen Faktoren abhängen, mitunter z.B. Streß. Tipp: Für solche Tage einfach eine gewachste Zahnseide (gleitet besser) oder ein sehr dünne (z.B. Eez Thru von GUM) verwenden. Sonst allerdings besser eine ungewachste oder eine aufflauschende weiche Zahnseide, die aber viel mitnimmt. Scharfe Kante an alter Amalgam-FüllungTipp: gewachste Zahnseide statt besonders reißfester. Denn die Füllung soll ja nicht raußgerissen werden. Alternativ: "fädeln", z.B. mit Superfloss von Oral B oder mit Hilfe der Einfädelhilfe von GUM.![]() ![]() |
||||||